Lifestyleberatung
und Selbstwert
Lebensstil
Ein wichtiges Feld für die Gesundheitspsychologie ist die psychische, physische und soziale Gesundheit von Personen zu erhalten, und zu fördern. Neben genetischen Veranlagungen haben auch das Verhalten und der Lebensstil (die Lebensweise) einen großen Einfluss auf die Gesundheit.
Darunter fallen körperliche Aktivität, Ernährung, soziale Kontakte, Rauchen, Alkoholkonsum, sowie auch das Sexualverhalten und das Stressmanagement.
Das Ziel ist nicht ein dünner Körper oder der tägliche Gang ins Fitnessstudio. Menschen sind unterschiedlich und genauso sind es ihre Körperformen, manche sind etwas fülliger und andere schlanker. Beides ist vollkommen in Ordnung. Der Fokus ist ein ganzheitlicher Ansatz und ein achtsamer und gesunder Umgang mit dem eigenen Körper.
Eine meiner Arbeitsweisen ist die positive Psychologie und Achtsamkeit. Ich möchte Menschen darin unterstützen ihren Körper wieder besser zu spüren und darauf zu achten, was er gerade braucht.
Selbstwert
Der eigene Wert hängt nicht von der Zahl auf der Waage ab.
Sondern davon wie man sich selbst sieht. Darum ist der Selbstwert wichtiger Faktor für die (psychische) Gesundheit. Ein schwacher Selbstwert führt oft zu Selbstkritik und einem Gefühl der Wertlosigkeit.
Ein sicherer Selbstwert dagegen verbessert das Wohlbefinden und ist unabhängig von aktuellen Einflüssen und Leistungen. Er hilft sich selbst realistisch einzuschätzen, sich selbst zu mögen und positiv einzuschätzen.
Ich möchte Menschen unterstützen diesen sicheren Selbstwert zu entwickeln und in sich selbst sicher und gestärkt zu sein.